AllgemeinVereinsnews

Vorstandswahl und Abschied bei der Mitgliederversammlung des Deutschen Stenografenbundes

Am Sonntag, den 6. April 2024, fand in der Geschäftsstelle des Deutschen Stenografenbundes e. V. (DStB) in Dortmund die turnusmäßige Mitgliederversammlung statt. Im Mittelpunkt stand die Neuwahl des geschäftsführenden Vorstandes sowie die Verabschiedung eines langjährigen Vorstandsmitglieds.

Reiner Karbowski, der über viele Jahre als Vizepräsident die Geschicke des Stenografenbundes mitgeprägt hat, stellte sich aus persönlichen Gründen nicht erneut zur Wahl. Zum Auftakt der Wahlhandlungen würdigte Präsidentin Regina Hofmann seine Verdienste mit einer persönlichen Ansprache und überreichte als kleines Zeichen des Dankes einen Präsentkorb. In ihrer Ansprache betonte sie die stets verlässliche, konstruktive und von gegenseitigem Vertrauen geprägte Zusammenarbeit. „Reiner Karbowski hat den Verband mit seiner Fachkenntnis und seinem unermüdlichen Einsatz nachhaltig unterstützt. Ich freue mich, dass er dem DStB auch weiterhin beratend zur Seite stehen wird“, so Hofmann.

Die Neuwahl des Vorstandes erfolgte einstimmig. Als neue Vizepräsidentin wurde Sandra Stall in den geschäftsführenden Vorstand gewählt. Sandra Stall ist bereits seit einigen Monaten für den Stenografenbund aktiv und verantwortet unter anderem die Organisation der Deutschen Meisterschaften 2025 in Bad Salzschlirf. Der Vorstand zeigte sich erfreut über die engagierte Neubesetzung und sieht der zukünftigen Zusammenarbeit mit großer Zuversicht entgegen.

In ihren Ämtern bestätigt wurden Regina Hofmann (Präsidentin), Dr. Jascha Alexander Koch (Vizepräsident), Andrea Wilke (Kassiererin), Claudia Lingelbach (Schriftführerin) sowie Zoe Maria Grendel (Jugendleiterin). Der neue Vorstand setzt auf Kontinuität und frische Impulse zugleich – ein starkes Team mit Erfahrung und neuen Ideen.

Vorstand des Deutschen Stenografenbund E. V. vor der Geschäftsstelle in Dortmund.
Der neu gewählte Vorstand des Deutschen Stenografenbund E. V., v.l.n.r.: Andrea Wilke, Sandra Stall, Regina Hofmann, Zoe Maria Grendel, Claudia Lingelbach, Dr. Jascha Alexander Koch

Der Deutsche Stenografenbund e. V. versteht sich als bundesweiter Dachverband für Kurzschrift, Tastaturschreiben und moderne Textverarbeitung. Er vereint zahlreiche Vereine und Landesverbände, bietet Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten und richtet regelmäßig Wettbewerbe und Meisterschaften auf Bundesebene aus. Dabei steht neben dem Erhalt der traditionellen Stenografie auch die Förderung digitaler Schreib- und Arbeitskompetenzen im Fokus.

Die Mitgliederversammlung verlief in konstruktiver Atmosphäre und spiegelte das große ehrenamtliche Engagement innerhalb des Verbandes wider. Mit der Wahl des neuen Vorstands blickt der Deutsche Stenografenbund optimistisch auf die kommenden Aufgaben und Vorhaben – nicht zuletzt mit Blick auf das schreibsportliche Großereignis im Mai diesen Jahres.