AllgemeinWettbewerbe

Das 52. Bundesjugendschreiben 2025 steht in den Startlöchern!

Die Bundesjugend für Computer, Kurzschrift und Medien (BJCKM) ruft erneut zum Wettbewerb auf: Vom 15. Januar bis 13. Juni 2025 findet das 52. Bundesjugendschreiben (BJS) statt. Teilnehmer aus ganz Deutschland haben die Möglichkeit, sich in den Disziplinen Tastschreiben, Textbearbeitung, Tabellenkalkulation, Kurzschrift und Staffelschreiben zu messen.

Das Bundesjugendschreiben hat sich in den letzten fünf Jahrzehnten als feste Größe etabliert, um Jugendliche spielerisch an die Welt der Kommunikation und modernen Medien heranzuführen. Neben der Förderung technischer Fertigkeiten bietet der Wettbewerb eine hervorragende Gelegenheit, Teamgeist, Präzision und Geschwindigkeit zu entwickeln.

Jetzt Veranstalter werden
Interessierte Schulen, Vereine und Institutionen können sich ab sofort als Veranstalter anmelden. Die Registrierung erfolgt unkompliziert online auf der Website der BJCKM unter: www.bundesjugendschreiben.de

Neuer Durchführungszeitraum ab 2025
Eine wichtige Neuerung erwartet die Teilnehmenden und Veranstalter: Ab 2025 wird sich der Durchführungszeitraum des Bundesjugendschreibens am Schuljahr orientieren. Um eine Übergangsphase sicherzustellen, findet das 52. Bundesjugendschreiben wie gewohnt im Zeitraum 15. Januar bis 13. Juni 2025 statt. Doch bereits im Sommer 2025 startet das 53. Bundesjugendschreiben, das vom 1. August 2025 bis 13. Juni 2026 laufen wird.

So bleiben Sie informiert
Ausführliche Informationen zu den Disziplinen, Teilnahmebedingungen und vielem mehr finden Sie auf der Website:
Infos zum Bundesjugendschreiben. Für Fragen und Anregungen steht die Bundesgeschäftsstelle in Dortmund per E-Mail unter bjs@bjckm.de oder telefonisch unter 0231 13767976 zur Verfügung.

Die Bundesjugend freut sich auf zahlreiche Veranstalter und motivierte Teilnehmende, um das Bundesjugendschreiben auch 2025 zu einem unvergesslichen Wettbewerb zu machen.