Radiobeitrag RadioEINS
Radio Eins (RBB) hat in der vergangenen Woche, in der Sendung Zwei auf Eins, ein Interview zum Thema Stenografie mit
WeiterlesenRadio Eins (RBB) hat in der vergangenen Woche, in der Sendung Zwei auf Eins, ein Interview zum Thema Stenografie mit
WeiterlesenVon Dr. Jascha-Alexander Koch, Stenografenverein 1897 Langen E. V., Vizepräsident Deutscher Stenografenbund E. V. Lieber Herr Hubitschka, wir gratulieren Ihnen
WeiterlesenSteno-Online-Lerngruppe ab Dienstag, 13. September 2022, 18:00 – 19:15 Uhr Für alle, die ihre vorhandenen Stenokenntnisse anwenden, auffrischen und erweitern
WeiterlesenVom 25. bis zum 28. Mai 2022 fanden die Deutschen Meisterschaften in Kurzschrift, Texterfassung Textbearbeitung und -gestaltung und professioneller Textverarbeitung
WeiterlesenAm 29.05.2022 feiert Klaus-Wilfried Schwichtenberg seinen 80. Geburtstag! Herr Schwichtenberg ist in Stenografenkreisen als Experte für die Deutsche Einheitskurzschrift bestens
WeiterlesenWir berichteten kürzlich (DStZ Nov.62, Heft 11), daß ein Mitglied des Landshuter Stenografenvereins in den USA die Prüfung als Gerichts-
WeiterlesenKinder spielen Krieg. Sie werfen Steine, fechten mit Holzschwertern, schlagen sich – und fühlen sich sauwohl dabei. Es ist kein
WeiterlesenZum 25. Intersteno-Kongreß Von A. Scheigenpflug, Landshut Die im „Jahre 1834 erschienene „Anleitung zur deutschen Redezeichenkunst der „Stenografie“ von Franz
WeiterlesenBei den folgenden statistischen Betrachtungen über die Verbreitung der Stenographiesysteme Gabelsberger und Stolze-Schrey in den deutschen Großstädten sind die in
Weiterlesen